20.08. 11:00 - 15:00 Uhr / 21.08. 12:00 - 16:00 Themenwochende "Von der Faser zum Hemd"
Wie spinnt man ohne Spinnrad, wie wurde gewebt? War das Mittelalter wirklich trist und grau? Neugierig? Dann heißen wir Sie willkommen, wenn fachkundige Handwerkerinnen in unserem Dorf ihre Spindeln tanzen lassen.
21.08. 13:30 Uhr Kokot w Dešnje/ Hahnrupfen in Dissen
Die Veranstaltung findet im Dorf statt (Festwiese am Sportplatz). An dem Brauch interessierte Gäste erfahren im Heimatmuseum Dissen mehr.
jeden Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr Führungen im Siedlungsausschnitt "Stary lud"
jeden Donnerstag 11:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00 Uhr Butter selbst herstellen und verkosten!
03.09. 18:00 Uhr 18. Museumsnacht des Landkreises Spree Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Ausstellungseröffnung „Was gibt`s am Sonntag zur Mittagsruh? - Kaffee, Kuchen und Plinse dazu!“
jeden Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr Führungen im Siedlungsausschnitt "Stary lud"
jeden Donnerstag 11:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00 Uhr Butter selbst herstellen und verkosten!
01.10. - 02.10. 11:00 – 17:00 Uhr Saisonabschluss im Freilichtbereich "Stary lud" Handwerker- und Krieger leben friedlich im Dorf bis sich eine fremde Truppe nähert...
20.10. 15:00 Uhr Märchennachmittag
27.10. 15:00 Uhr Märchennachmittag
jeden Donnerstag 11:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00 Uhr Butter selbst herstellen und verkosten!
27.11. 15:00 Uhr Weihnachtsausstellung und Adventskonzert
Eintritt: frei
BRATAPFELZEIT! Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.
Weihnachtsausstellung
BRATAPFELZEIT - CAS PJACONYCH JABŁUKOW! Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.
NOWOLĚTKA aus Salzteig gebacken. Gestalten Sie ihre eigenen Figuren aus Salzteig und erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt. Alles rund um die Nowolětka erfahren Sie in diesem Projekt in unserem Museum.