5d14dcbd55803fc50ce72253d4ade25b.jpg

Veranstaltungen 2025
Zarědowanja 2025

Januar 2025 / Wezymski 2025

NOWOLĚTKA aus Salzteig

Erfahren Sie alles rund um die Tradition der Neujährchen. Sie können ihre Nowolětka auch selbst herstellen. 

Zgóńśo wšo kołowokoło tradicije Nowolětkow. Móžośo Nowolětka teke sami napóraś.

 

BRATAPFELZEIT! - CAS PJACONYCH JABŁUKOW!

Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.

Wence jo mokšy a zyma ale w śopłej śpě pśiwzejo nas wóń pjaconego jabłuka! Sćo pjacone jabłuko južo raz sami zgótowali? Pla nas zgónijośo wšykno k toś tej chłošćonce mimo powěsćow a tšojeńkow.

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!

 

Februar 2025 / Swěckowny 2025

FÜHRUNGEN und PROJEKTE:

mittwochs: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr  PROJEKT BRATÄPFEL & MÄRCHEN

donnerstags: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr BUTTERN WIE BEI MUTTERN

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!

 

22. Februar - Zampern / camprowanje

 

23. Februar 13:00 Uhr - Jugendfastnacht in Dissen / młoźinski zapust w Dešnje

Zum Zapust oder der wendischen Fastnacht wird nach altem Brauch der Winter ausgetrieben. In Kostümen verkleidet ziehen die Jugendlichen mit Musik zampernd durch das Dorf und sammeln Speck, Eier, Zwiebeln und Geld. Als Dank gibt es ein Ständchen und den einen oder anderen guten Schluck für die Spender.

Der Festumzug am Sonntag ist das Highlight der niedersorbischen Fastnacht.

Na zapusće se pó starem nałogu zyma wugónijo. W kostimach pśewoblacone śěgnu młodostne z muziku camprujucy pó jsy a zběraju tuk, jaja, cybule a pjenjeze. Ako źěk dajo štuck a ten abo tamny dobry šrěk za dawarjow.

Swěźeński śěg njeźelu jo wjerašk dolnoserbskego zapusta.

 


 

März 2025 / Pózymski 2025

22. März 15.00 Uhr Story telling Day / Weltgeschichtentag

Anläßlich des Weltgeschichtentags ist das Erzähltheater MACHANDEL mit dem Märchen "DAS ENTFÜHRTE HEXENHAUS" bei uns im Heimatmuseum zu Gast.

23. März 15.00 Uhr Eröffnung der Osterausstellung

29. März  14:00 - 17:00 Uhr Ostereierverzieren (1,5 - stündige Workshops)

Sorbische Ostereier selbst verziert (Bitte ausgeblasene Eier mitbringen!) / Jatšowne jajka sami pyšnjone (Pšosym wudute jaja sobu pśinjasć!)

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!

 

 

 

April 2025 / Nalětny 2025

Sorbische Ostereier selbst verziert (Bitte ausgeblasene Eier mitbringen!) / Jatšowne jajka sami pyšnjone (Pšosym wudute jaja sobu pśinjasć!)

5. April  14:00 - 17:00 Uhr Ostereierverzieren für jedermann (1,5 - stündige Workshops)

9. April  19:00 - 21:00 Uhr Ostereierverzieren nur für Erwachsene

12. April  14:00 - 17:00 Uhr Ostereierverzieren für jedermann (1,5 - stündige Workshops)

16. April  19:00 - 21:00 Uhr Ostereierverzieren nur für Erwachsene

18. April 16:00 Uhr OSTERSINGEN mit dem Chor Łužyca in der Kirche

19. April  14:00 - 17:00 Uhr Ostereierverzieren für jedermann (1,5 - stündige Workshops)

22. - 24. April 10:00 - 15:00 Uhr Ostereierverzieren für Ferienkinder und Erwachsene (in der Woche zu Kleine Ostern)

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!

Mai 2025 / Rozzelony 2025

3. Mai 11:00 - 17:00 Uhr und 4. Mai 11:00 - 17:00 Uhr

Zeitreise ins slawische Mittelalter - Saisonauftakt Stary lud

 

11. Mai 15:00 Uhr Ausstellungseröffnung Bilder vonGerd Hallaschk

 

FÜHRUNGEN / WJEŹENJA:

mittwochs: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr  STARY LUD

 

Juni 2025 / Smažki 2025

21./22. Juni jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr

Kunstgartenfestival - Künstler unter freiem Himmel / Wuměłce pód gołym njebjom

(Künstler präsentieren sich vor den Augen der Besucher mit ihren Arbeiten) / (wuměłce se prezentěruju pśed wócyma woglědowarjow ze swójimi źěłami)

 

29. Juni 11:00 - 15:00 Uhr und 30. Juni 12:00 - 16:00 Uhr

Themenwochenende im Freilichtbereich "Stary lud" / Temowy kóńc tyźenja w lichem wobłuku "Stary lud"

 

FÜHRUNGEN:

mittwochs: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr  STARY LUD

donnerstags: 11:00 und 14:00 Uhr Buttern

 

 

Juli 2025 / Žnjojski 2025

13. Juli 15:00 Uhr Ausstellungseröffnung Blau mit weißen Blumen

 

19./20. Juli jeweils 11:00 -17:00 Uhr

 

5. Slawisches Märchenfestival / 5. Słowjański bajkowy swěźeń

ein zauberhaftes Fest für Familien mit Kindern und Junggebliebene / rědnučki swěźeń za familije ze źiśimi a za młode wóstanjone.

 

FÜHRUNGEN:

mittwochs: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr  STARY LUD

donnerstags: 11:00 und 14:00 Uhr Buttern

August 2025 / Jacmjeński 2025

FÜHRUNGEN:

dienstags: Heimatmuseum Dissen / Domowniski muzej Dešno

mittwochs: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr  STARY LUD

donnerstags: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr Buttern wie bei Muttern / Butrujomy ako pśi mamje (Projekt - Wir bitten um Anmeldung!)

 

 

 

 

 

September 2025 / Nazymski 2025

FÜHRUNGEN:

dienstags: 14:00 Uhr Heimatmuseum / Domowniski muzej

mittwochs: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr  STARY LUD

donnerstags: 11:00 und 14:00 Uhr Buttern wie bei Muttern / Butrujomy ako pśi mamje (Projekt - Wir bitten um Anmeldung!)

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!

Oktober 2025 / Winski 2025

04. und 05. Oktober 11:00 - 17:00 Uhr Saisonabschluss

Eine Zeitreise in das slawische Mittelalter - HERBSTFEST ZUM SAISONABSCHLUSS / Casowe drogowanje do słowjańskego srjejźowěka - Nazymski swěźeń ku kóńcoju sezony

 

ES IST BRATAPFELZEIT! - CAS PJASCONYCH JABŁUKOW

Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.

Wence jo mokšy a zyma ale w śopłej śpě pśiwzejo nas wóń pjaconego jabłuka! Sćo pjacone jabłuko južo raz sami zgótowali? Pla nas zgónijośo wšykno k toś tej chłošćonce mimo powěsćow a tšojeńkow.

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!

 

 

 

 

 

 

 

November 2025 / Młošny 2025

30. November 14:00 Uhr  Adventssingen mit dem Chor Łužyca in der Kirche

BRATAPFELZEIT! - CAS PJACONYCH JABŁUKOW!

Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.

Wence jo mokšy a zyma ale w śopłej śpě pśiwzejo nas wóń pjaconego jabłuka! Sćo pjacone jabłuko južo raz sami zgótowali? Pla nas zgónijośo wšykno k toś tej chłošćonce mimo powěsćow a tšojeńkow.

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!

 

 

 

 

 

 

 

 

Dezember 2025 / Zymski 2025

Adventsbasteln an Adventssonntagen:

7. Dezember, 14. Dezember und 21. Dezember  im Heimatmuseum,

jeweils 14:00 Uhr

 

30. November 15:00 Uhr Adventssingen und Weihnachtsausstellung / Adwentne spiwanje a wótwórjenje gódownego wustajeńca

 

NOWOLĚTKA aus Salzteig

Erfahren Sie alles rund um die Tradition der Neujährchen. Sie können ihre Nowolětka auch selbst herstellen. 

Zgóńśo wšo kołowokoło tradicije Nowolětkow. Móžośo Nowolětka teke sami napóraś.

                                                                                                                              

BRATAPFELZEIT - CAS PJACONYCH JABŁUKOW!

Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.

Wence jo mokšy a zyma ale w śopłej śpě pśiwzejo nas wóń pjaconego jabłuka! Sćo pjacone jabłuko južo raz sami zgótowali? Pla nas zgónijośo wšykno k toś tej chłošćonce mimo powěsćow a tšojeńkow.

Zu den Projekten bitten wir um Anmeldung!