19. Februar Zapust der Dissener Jugendlichen
Zum Zapust oder der wendischen Fastnacht wird nach altem Brauch der Winter ausgetrieben.
In Kostümen verkleidet ziehen die Jugendlichen bereits am Vortag mit Musik zampernd durch das Dorf und sammeln Speck, Eier und Geld. Als Dank gibt es ein Ständchen und den einen oder anderen guten Schluck für die Spender.
Der Festumzug am Sonntag ist das Highlight der niedersorbischen Fastnacht. Mädchen in ihren schicken Festtagstrachten und Jungen im feinsten Zwirn ziehen mit Musik auf die Höfe und gibt sich die Ehre bei wichtigen Persönlichkeiten des Dorfes. Ein große Schar Besucher zieht mit, um sich die Trachten anzusehen und die wunderschönen Handstickereien zu bewundern.
18. März 2023 14.00 - 17:00 Uhr
Sorbische Ostereier selbst verziert
25. März 2023 14.00 - 17:00 Uhr
Sorbische Ostereier selbst verziert
29. März 2023 19.00 - 21:00 Uhr
Sorbische Ostereier selbst verziert
01. April 2023 14.00 - 17:00 Uhr
Sorbische Ostereier selbst verziert
05. April 2023 19.00 - 21:00 Uhr
Sorbische Ostereier selbst verziert
08. April 2023 14.00 - 17:00 Uhr
Sorbische Ostereier selbst verziert
07. April 2023 16.00 Uhr (Karfreitag)
Ostersingen mit dem Chor Łužyca in der Dissener Kirche
23. April 2023 15.00 - 16:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Porträt und Blumen" mit Arbeiten des Malers und Grafikers Horst Jutz
06./07. Mai 2023 jeweils 11:00 - 17:00 Uhr
Saisonstart - Zeitreise ins Mittelalter
Handwerker, Frauen, Kinder - kochen, backen, weben, werkeln. Was sie schon immer wissen wollten: Schauen Sie unseren Gästen über die Schulter und fragen Sie.
03./04. Juni 2023 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr
Kunstgartenfestival - Künstler unter freiem Himmel (Künstler präsentieren sich vor den Augen der Besucher mit ihren Arbeiten
17. Juni 2023 11:00 - 15:00 Uhr, 18. Juni 2023 12:00 - 16:00 Uhr
Themenwochenende im Freilichtmuseum Stary lud
01./02. Juli 2023 jeweils 11:00 -17:00 Uhr
3. Slawisches Märchenfestival - ein zauberhaftes Fest für Familien mit Kindern und Junggebliebene
22. Jui 2023 11:00 - 15:00 Uhr, 23. Juli 2023 12:00 - 16:00 Uhr
Themenwochenende im Freilichtmuseum Stary lud
19. August 11:00 - 15:00 Uhr, 20. August 12:00 - 16:00 Uhr
Themenwochende im Freilichtmuseum Stary lud
20. August 13:30 Uhr Ausmarsch
Hahnrupfen in Dissen - Kokot w Dešnje
02. September 15:00 - 20:00 Uhr
DRASTIWAL - Trachtenfest
Wir feiern 50 Jahre im Museum: 40 Jahre Heimatmuseum plus 10 Jahre Freilichtmuseum Stary lud
Die Veranstaltung Findet im Rahmen der 19. Museumsnacht des Lausitzer Museenlandes (Landkreis Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa) statt.
03. September 15:00 - 16:00 Uhr
Vortrag über das Leben und Wirken von Pfarrer Bogumił Šwjela / Gotthold Schwella anlässlich des 150. Geburtstages
24. September
Ausstellungseröffnung "Frauen, Mütter, Göttinnen mit der Künstlerin Regina Herrmann
24. September 13:30 Uhr
SUPERKOKOT das Hahnrupfen aller Erntekönige und Ernteköniginnen dieses Jahr in Dissen!
30. September 11:00 - 17:00 Uhr
Historisches Handwerker- und Kriegerwochenende
01.Oktober 2023 - 03. Oktober 11:00 – 17:00 Uhr Saisonabschluss im Freilichtbereich "Stary lud"
Handwerker- und Krieger leben friedlich im Dorf bis sich eine fremde Truppe nähert...
Es ist Bratapfelzeit! - Cas pjaconych jabłukow
Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.
BRATAPFELZEIT! - CAS PJACONYCH JABŁUKOW!
Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.
02.11.2022 jeweils 11:00 und 14:00 Uhr
Füllen Sie mit uns ihren eigenen Bratapfel und genießen Sie diesen, während Sie mehr über diese einstige Tradition erfahren.
03. Dezember 2023 15:00 Uhr
Eröffnung der Weihnachtsausstellung - Wótwórjenje gódowneje wustajeńcy mit einem Adventskonzert des chores Łužyca
NOWOLĚTKA aus Salzteig
Erfahren Sie alles rund um die Tradition der Neujährchen. Sie können ihre Nowolětka auch selbst herstellen.
BRATAPFELZEIT - CAS PJACONYCH JABŁUKOW!
Draussen ist es nass und kalt aber in der warmen Stube empfängt uns der Duft vom Bratapfel! Haben sie den Bratapfel schon einmal selbst hergestellt? Bei uns erfahren Sie alles zu dieser Leckerei nebst Sagen und Geschichten.